....Oder etwa doch?
Leider ja, hier werden wir in Kürze ausführlicher darüber berichten, wie es sein kann, dass sogenannter Honig im Supermarkt für unter 2 Euro das Glas zu bekommen ist. Aktuelle Recherchen des Deutschen Berufsimkerverbandes ergaben, das bis zu 80% (!) der verkauften Honige gefälschte Bestandteile enthalten. Dies sind im Regelfall Zuckersirupe die nicht mit herkömmlichen Methoden nachweisbar sind. z.B. Reis und Maiszucker, technisch genial aufbereitet. Nur mit Echtem BIENENHonig hat dies nichts zu tun. Wir waren kürzlich bei einem Vortrag/ Zwischenbericht von Bernhard Heuvel (Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes). Er berichtete ausführlich über die Arbeit der Labore und dem Wettlauf der Zuckersiruphersteller mit den verschiedenen Labor- Nachweismethoden. Es ist mit Worten kaum zu beschreiben, was hier abgeht. Die Siruphersteller empfehlen je nach "Sorte" die der Importeur in Gläser abfüllen möchte ein bestimmtes Mischungsverhältnis Sirup/ Honig und auch gleich noch das labor, das je nach verwendetem Sirup, die Fälschung analytisch nicht ermitteln kann!
D.h. das das Labor im Regelfall die Bestätigung das die Zucker- /Honigmischung reiner unverfälschter Honig ist geben wird.
Die Sirupe werden z.T. sogar gentechnisch durch Mikroben hergestellt. Mischungsverhältnisse von bis zu 90% Sirup und 10% Honig sind denkbar.
Im Moment kann nur ein hochmodernes Labor in Estland fast alle Fälschungen nachweisen. Das Labor soll in diesem Jahr akkredetiert werden.
Übrigens haben alle Honige die direkt bei deutschen Imkern gekauft wurden, den Test mit Bravour bestanden. In Kürze mehr! Auf der Seite des Berufsimkerbundes finden Sie den neuesten Stand zum Fälschungsskandal.
Und wenn Sie Lust auf richtigen Honig haben::
Bei uns gibt es Echten (deutschen) Harzer Gebirgshonig, garantiert ohne Zuckerzusatz.
Harzer Gebirgsimkerei
André Koppelin
Georgenhofstraße 15
38889 Hüttenrode/Harz
+49 3944/9578547
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach an!